Slip-stick-Effekt

Slip-stick-Effekt
Slịp-stick-Effekt,
 
Stịck-slip-Effekt [englisch to slip »gleiten« und to stick »stecken bleiben«], Technik: durch äußeren Kraftangriff hervorgerufene ruckartige Vorwärtsbewegung (gleiten-stocken, »Stotterbewegung«) eines auf einer festen Unterlage aufliegenden Körpers (z. B. Maschinenteils) beim Übergang von Haft- in Gleitreibung. Der Slip-stick-Effekt tritt auf, weil die im Ruhezustand zwischen Körper und Unterlage wirkende Haftreibungskraft wesentlich größer ist als die während der Bewegung zu überwindende Gleitreibung; im Moment des Übergangs wird der Körper deshalb ruckartig beschleunigt. Durch Schmierung oder Führung auf Rollen, Luftkissen u. Ä. können unerwünschte Slip-stick-Effekte (z. B. beim genauen Einfahren einer Position) beseitigt werden.

* * *

Slịp-stịck-Ef|fekt, der [zu engl. to slip (↑slippen) u. to stick = stecken bleiben] (Physik): (aus Gleiten u. Stocken bestehende) ruckartige Bewegung eines auf einer festen Unterlage liegenden Körpers beim Übergang zum Gleiten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Slip-stick-Effekt — Slip stick Ef|fekt der; [e]s, e <zu engl. to slip »gleiten« u. to stick »stecken bleiben«> ruckartige Bewegung eines flächig aufliegenden Körpers beim Übergang von Haftreibung in Gleitreibung (Phys.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Slip-Stick — Modell des Effektes Der Stick Slip Effekt (von engl. stick „haften“ und slip „gleiten“) bzw. Haftgleiteffekt bezeichnet das Ruckgleiten von gegeneinander bewegten Festkörpern. Der Effekt kann auftreten wenn die Haftreibung größer ist als die… …   Deutsch Wikipedia

  • Stick-slip-Effekt — Stịck slip Effekt,   Technik: der Slip stick Effekt …   Universal-Lexikon

  • Stick-Slip-Effekt — Der Stick Slip Effekt (von engl. stick „haften“ und slip „gleiten“) bzw. Haftgleiteffekt bezeichnet das Ruckgleiten von gegeneinander bewegten Festkörpern. Inhaltsverzeichnis 1 Ursache 2 Mechanismus 3 Auswirkungen 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Stick Slip — Modell des Effektes Der Stick Slip Effekt (von engl. stick „haften“ und slip „gleiten“) bzw. Haftgleiteffekt bezeichnet das Ruckgleiten von gegeneinander bewegten Festkörpern. Der Effekt kann auftreten wenn die Haftreibung größer ist als die… …   Deutsch Wikipedia

  • Portevin-Le Chatelier-Effekt — Der Portevin Le Chatelier Effekt (PLC Effekt) wird auch als dynamische Reckalterung bezeichnet. Seine Entdeckung wird Albert Portevin und Henry Le Chatelier zugeschrieben. Manche Legierungen zeigen bei einer kontinuierlichen Belastung ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Rutschsicherheit — Unter Rutschsicherheit oder auch Trittsicherheit werden Eigenschaften eines Bodenbelags in Bezug auf gleitfördernde Stoffe, wie beispielsweise Wasser, zusammengefasst. Die Frage, warum ein Mensch ausgleitet oder hinfällt, ist relativ einfach zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Stotterbewegung — Stotterbewegung,   Technik: durch den Slip stick Effekt verursachte Bewegungsform …   Universal-Lexikon

  • Haftgleiteffekt — Modell des Effektes Der Stick Slip Effekt (von engl. stick „haften“ und slip „gleiten“) bzw. Haftgleiteffekt bezeichnet das Ruckgleiten von gegeneinander bewegten Festkörpern. Der Effekt kann auftreten wenn die Haftreibung größer ist als die… …   Deutsch Wikipedia

  • Reibschwingung — Modell des Effektes Der Stick Slip Effekt (von engl. stick „haften“ und slip „gleiten“) bzw. Haftgleiteffekt bezeichnet das Ruckgleiten von gegeneinander bewegten Festkörpern. Der Effekt kann auftreten wenn die Haftreibung größer ist als die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”