- Slip-stick-Effekt
- Slịp-stick-Effekt,Stịck-slip-Effekt [englisch to slip »gleiten« und to stick »stecken bleiben«], Technik: durch äußeren Kraftangriff hervorgerufene ruckartige Vorwärtsbewegung (gleiten-stocken, »Stotterbewegung«) eines auf einer festen Unterlage aufliegenden Körpers (z. B. Maschinenteils) beim Übergang von Haft- in Gleitreibung. Der Slip-stick-Effekt tritt auf, weil die im Ruhezustand zwischen Körper und Unterlage wirkende Haftreibungskraft wesentlich größer ist als die während der Bewegung zu überwindende Gleitreibung; im Moment des Übergangs wird der Körper deshalb ruckartig beschleunigt. Durch Schmierung oder Führung auf Rollen, Luftkissen u. Ä. können unerwünschte Slip-stick-Effekte (z. B. beim genauen Einfahren einer Position) beseitigt werden.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.